Zukunft Passau – Die Junge Liste
  • Startseite
  • Themen
  • Kontakt

Autobaunauffahrt Schalding

  • Home
  • /
  • Issues
  • / Autobaunauffahrt Schalding

Autobaunauffahrt Schalding

Am Samstag übergab eine Delegation unter der Führung des designierten „Zukunft Passau“-Spitzenkandidaten und JU-Kreisvorsitzenden Jonas Weidenthaler in Deggendorf einen Brief an den bayerischen Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart. Darin wird die Situation an den beiden Raststättenzufahrten in Schalding r.d.D. geschildert und der Minister nochmals gebeten sich für den endgültigen Baustopp der Tore einzusetzen. Dazu Weidenthaler: „Im […]
6. Juli 2019 by admin

Am Samstag übergab eine Delegation unter der Führung des designierten „Zukunft Passau“-Spitzenkandidaten und JU-Kreisvorsitzenden Jonas Weidenthaler in Deggendorf einen Brief an den bayerischen Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart.

Darin wird die Situation an den beiden Raststättenzufahrten in Schalding r.d.D. geschildert und der Minister nochmals gebeten sich für den endgültigen Baustopp der Tore einzusetzen. Dazu Weidenthaler: „Im persönlichen Gespräch sagte mir der Minister von der Angelegenheit vor Ort in Passau von seinem Kollegen, dem Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, unterrichtet worden zu sein. Daher wurde, wie bereits berichtet, zur erneuten Prüfung der Situation ein einstweiliger Baustopp verfügt.“

Im Laufe des Gesprächs wurde Dr. Reichhart nochmals die örtliche Situation beschrieben, und die Bedenken und Kritik der Anwohner und Rettungskräfte weitergegeben. Ebenso wurden die fadenscheinigen Argumente der Autobahndirektion kritisiert. Dazu Weidenthaler: „Ich habe Herrn Minister Reichhart nochmals die absurde Situation beschrieben, die durch die Tore entstehen würde, wonach die Anwohner einen Umweg von 11 km zur nächsten Auffahrt in Kauf nehmen müssten, statt 15 Meter von der sanierten Königschaldingerstraße auf die Donautalraststätte. Das alles nur, weil die Autobahndirektion nach über 40 Jahren meint, es stelle eine Unfallgefahr dar, obwohl meines Wissens dort noch nie ein Unfall passiert ist. Weder wird dort mit überhöhter Geschwindigkeit aufgefahren, noch rücksichtslos auf die Donautalraststätte abgebogen, wie von der Autobahndirektion in der PNP behauptet wurde.“

Herr Dr. Reichhart sicherte zu, dass er sich auf Grund der Brisanz des Themas – unter gewichtiger Einbeziehung der vorgebrachten Bedenken und Kritik – um eine schnellst mögliche Klärung der Angelegenheit bemühen wird. Weidenthaler freute sich im Anschluss an das Gespräch berichten zu können: „Der Staatsminister versprach mir bald möglichst in einem Brief an Zukunft Passau e.V. über die endgültige Entscheidung in der Sache zu informieren. Jetzt, wo sich zwei Minister für die Sache einsetzen, wird sich die Angelegenheit hoffentlich endgültig zum Guten für die Schaldinger wenden.“

Previous Post
Stadtstrand
Next Post
Bürgerfreundliche Verwaltung: Digitalisierungsoffensive für Passau!