Jugend und Senioren – Kurzübersicht
Tablet statt Schiefertafeln
Gerade als Junge Liste ist es uns ein Anliegen, dass unsere Kinder das beste Bildungsangebot in modernen Schulen erhalten. Dazu passt es nicht, dass der OB Fördermittel zur Digitalisierung nicht rechtzeitig abruft. Unsere Schulen müssen für das Digitalzeitalter fit gemacht werden.
Azubi- und Schülerticket
Es ist in Passau längst überfällig ein richtiges Azubi- und Schülerticket einzuführen. Ähnlich dem Studententicket soll es solidarisch finanziert werden. Jeder Schüler und Azubi kann gegen einen kleinen Beitrag das Ticket erhalten und damit uneingeschränkt die Busse der Stadtwerke nutzen.
Städtische Pflegeeinrichtungen und Seniorenheime erweitern
Auch in Passau gibt es immer mehr Senioren, die einen Anspruch auf einen Pflegeplatz haben. Einen Platz zu bekommen stellt sich jedoch oft als sehr schwierig da. Daher muss das Angebot erweitert werden.
Nachtbusangebot ausweiten
Einführung eines sog. 50/50-Taxis gemeinsam mit dem Landkreis Passau. Dabei übernimmt die Kommune an Wochenenden abends für junge Bürger zwischen 16 und 27 Jahren einen Teil der Kosten.
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit ist gerade für Senioren sehr wichtig. Daher müssen alle Passauer Behörden, der ÖPNV, und städtische Freizeiteinrichtungen komplett barrierefrei gestaltet werden.
Öffentliches W-LAN
Wir wollen öffentliches W-LAN in allen städtischen Gebäuden, sowie in den Bussen der Stadtwerke.