Modernisierung Eisarena Passau
Die Eisarena gibt allen Wintersportlern der Stadt Passau ein Zuhause. Während der kalten Monate pilgern tausende Besucher in den Messepark, seien es Schulklassen, Eishockeyspieler und deren Zuschauer, Stockschützen, Eiskunstläufer oder Familien mit Kindern zum Publikumslauf.
Aufgrund der Konzeption als überdachte Eisfläche bilden sich regelmäßig Nebel und Stalagmiten, außerdem leidet die Qualität der Eisfläche. Ein erhebliches Sicherheitsrisiko!
Und währenddessen strömt die Kälte durch die geöffneten Stellen in die weite Welt hinaus, was den Umwelt- und Kostenfaktor in die Höhe treibt.
Umso unverständlicher, fast paradox erscheint es, dass das Thema Modernisierung gar stiefmütterlich seitens der Stadt behandelt wird. Man hat das Gefühl, Eissport würde als „Sport zweiter Klasse“ qualifiziert. So wird sich immer wieder auf das kommunalrechtliche Verbot, Gemeindevermögen nicht zu verschenken herausgeredet und das Thema einfach ausgesessen.
Die Stadt verkennt den immensen Mehrwert der Eisarena für die Lebensqualität der Passauer und Vielzahl der Freizeitangebote. Doch statt das Potential zu erkennen und die Sicherheit für all die Besucher zu erhöhen macht man lieber gar nichts 🤷🏻♀️
Wir von Zukunft Passau fordern:
– umfassende Prüfung der juristischen Subsumtion des Sale-and-lease-back Systems unter das Vermögensverschenkungsverbot
– vollständige bauliche Schließung der Halle
– Entlüftungsanlage