Wirtschaft – Kurzübersicht
Arbeitsplätze
Arbeitsplätze sind die Grundlage für eine erfolgreiche Stadt. Seit Jahren wurden in Passau keine größeren Ansiedlungen mehr vorgenommen, weil die Stadt für Investoren unattraktiv geworden ist. Das muss sich ändern! Passau muss für sich wieder werben. Nicht einmal mehr für ein Verwaltungsgericht sind wir als Universitätsstadt attraktiv genug gewesen. Hier hat sich Freyung durchgesetzt, auch weil OB-Dupper sich nicht ausreichend für den Standort Passau eingesetzt hat.
Digitalisierung
Wir fordern volldigitale Behördengänge, damit Arbeitnehmer nicht extra Urlaub für ihre Erledigungen nehmen müssen. Selbst Bankgeschäfte werden online abgewickelt, in Passau hingegen kann man nicht einmal seinen Ausweis online verlängern lassen. Fast jede andere niederbayerische Gemeinde ist hier fortschrittlicher als das Passauer Rathaus. Zusätzlich soll eine „BürgerApp“ entwickelt werden, welche zusätzliche Funktionen bieten kann.
Städtische Tochterunternehmen
Um die SWP ist es nicht gut bestellt. Seit Jahren wurden finanzielle Mittel durch die Stadt abgezogen. Das städtische Unternehmen muss die Chance bekommen, sich zu sanieren.
Universität
In Zukunft muss eine bessere Verzahnung zwischen Stadt, Uni und Wirtschaft stattfinden. Das ist unabdingbar für den Wirtschaftsstandort Passau.
Tourismus
Der Tourismus nimmt in Passau überhand. Zu wenig Geld bleibt in der Stadt. Ziel sein muss Klasse statt Masse, die Art des bevorzugten Tourismus muss sich wandeln.